Rhema Krautharken
Herzlich willkommen
Wasserpest, das grüne Gespenst.

Einsatzgebiete:

 Wasserpest  Elodea

Einsatzgebiet Kaiman Profi gegen Wasserpest

 Die Krautharke Kaiman Profi eignet sich hervorragend zur Beseitigung von Wasserpest in Seen, Teichen und Bächen.

Die bis zu drei Meter lange kanadische Wasserpest wird horizontal direkt am Gewässergrund von den vier Sägeblättern des Kaimanprofi entfernt.

 Krautharke Kaiman Profi hat BI-Metall Federstahl Sägeblätter mit verschraubten Sägenspitzen für professionelle Anwendungen!  

Gleichgewicht des Teichökosystems fördern

Krautharken sind ein effektives Werkzeug im Kampf gegen Wasserpest in unseren Teichen. Diese speziellen Krautharken helfen, unerwünschte Pflanzen gezielt zu entfernen, was die Wasserqualität erheblich verbessert. Die Anwendung ist einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.


Durch den Einsatz von Krautharken wird nicht nur die Wasserpest effektiv bekämpft, sondern auch das Gleichgewicht des Teichökosystems gefördert. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass heimische Pflanzenarten besser gedeihen können, während invasive Arten eingedämmt werden.


Die Verwendung von Krautharken trägt zudem zur Erhaltung der Biodiversität bei. Indem man die Ausbreitung von Wasserpest kontrolliert, schützt man die Lebensräume zahlreicher Wasserorganismen. Dies führt zu einem harmonischeren und attraktiveren Teich, der nicht nur gut aussieht, sondern auch nachhaltig ist.


Für eine erfolgreiche Teichreinigung empfehlen wir, die Krautharken regelmäßig im Frühling und Sommer zu verwenden. So bleibt der Teich frei von übermäßiger Wasserpest, und Sie gewährleisten eine optimale Lebensumgebung für Fische und andere aquatische Lebewesen.


Das Grüne Gespenst. Waldachtal im See wütet die Wasserpest.

Das Grüne Gespenst. Um ein Angeln zu ermöglichen, befreien Sie mit der Krautharke Kaiman Profi die Angelbereiche im See, die von der Wasserpest heimgesucht werden.

Freibäder, Badestände, Baggerseen, Naturschwimmbäder, mit der Krautharke von Wasserpest befreien. Freibäder, Badestände, Baggerseen, Naturschwimmbäder, mit der Krautharke von Wasserpest befreien.


Anwendung: Gewässerwart, Angelparadies, Krautharke, Wasserpest entfernen, Angeln, Fischen, Hotspots, Angelsteg, Teiche, Gartenteiche ohne Teichfolie, Bootsanlegeplatz

Anwendung: Gewässerwart, Angelparadies, Krautharke, Wasserpest entfernen, Angeln, Fischen, Hotspots, Angelsteg, Teiche, Gartenteiche ohne Teichfolie,

Beim Schwimmen können sich die Schlingpflanzen um die Beine wickeln, was zu Panik führen kann. Schwimmer und Wassersportler mussten in manchen Fällen gerettet werden, da sie sich nicht mehr selbst befreien konnten. Die Krautharke Kaiman Profi, die einen stabilen Edelstahlstiel hat, hilft dabei, Schwimmbereiche vor Wasserpest zu schützen.

Beim Schwimmen können sich die Schlingpflanzen um die Beine wickeln, was zu Panik führen kann. Schwimmer und Wassersportler mussten in manchen Fällen gerettet werden, da sie sich nicht mehr selbst befreien konnten. Die Krautharke Kaiman Profi, die einen stabilen Edelstahlstiel hat, hilft dabei, Schwimmbereiche von Wasserpest zu befreien.

Marinas, Anlegestelle, Slipanlagen, mit der Krautharke von Wasserpest befreien. Boote-Forum Marinas, Anlegestelle, Slipanlagen, mit der Krautharke von Wasserpest befreien.
Schlingpflanzen an der Blauen Adria Altrip

Jetzt den Schwimmbereich und den Anlegesteg mit der Krautharke Kaiman Profi mit Edelstahlstiel von der Wasserpest befreien.

Slipanlage Marinas von Wasserpest befreien

Mit der Krautharke Kaiman Profi kann die Wasserpest in Marinas, Anlegestellen und Slipanlagen entfernt werden.

Die Krautharke wird verwendet, um Wasserpest aus Badeseen, Naturseen, Baggerseen und Naturschwimmbädern zu entfernen. Die Krautharke wird verwendet, um Wasserpest aus Badeseen, Naturseen, Baggerseen und Naturschwimmbädern zu entfernen.
Berlin: Der Bezirk Pankow warnt vor „Schlingpflanzen“ im Weißen See. Jetzt die Schwimmbereiche mit der Krautharke Kaiman Profi mit stabilem Edelstahlstiel von der Wasserpest befreien.

Berlin: Der Bezirk Pankow warnt vor „Schlingpflanzen“ im Weißen See. Jetzt die Schwimmbereiche mit der Krautharke Kaiman Profi mit stabilem Edelstahlstiel von der Wasserpest befreien.

Anlegesteg von Wasserpest befreien

Krautharke, Wasserpest entfernen: Marinas, Anlegestelle, Slipanlagen,

Ruhrverband: Mit der Krautharke Kaiman Profi mit Edelstahlstiel entfernen Sie die Wasserpest in den Uferbereichen, Windebruch, Heiligenberg, Hunswinkel und Badestelle Heiligenberg am besten. Das Grüne Gespenst.

Ruhrverband: Mit der Krautharke Kaiman Profi mit Edelstahlstiel entfernen Sie die Wasserpest in den Uferbereichen, Windebruch, Heiligenberg, Hunswinkel und Badestelle Heiligenberg am besten. Das Grüne Gespenst.

Berlin: Der Tegeler See und der Wannsee sind von Schlingpflanzen bedroht. Verwenden Sie dafür die Krautharke Kaiman Profi mit einem Edelstahlstiel.

Berlin: Der Tegeler See und der Wannsee sind von Schlingpflanzen bedroht. Verwenden Sie dafür die Krautharke Kaiman Profi mit einem Edelstahlstiel.

Algen in Wasserpest. Angeln und Schwimmen sind daher nicht mehr lustig.  Entfernen Sie nun mit der Krautharke Kaiman Profi aus Edelstahl.

Algen in Wasserpest. Angeln und Schwimmen sind daher nicht mehr lustig. Entfernen Sie die Wasserpest mit der Krautharke Kaiman Profi aus Edelstahl.


Einsatzgebiet:
Krautharke kann verschleißen.
Garantie nur auf Materialfehler.

Hersteller haftet nicht für Ersatz von:
Klingen, Gerät oder Seil, wenn das Produkt für nicht geeignete Pflanzen oder Arbeiten verwendet wird / wurde.

ALLIGATOR

Profi 

mit 2 mm

Edelstahlstiel

auslaufen

KAIMAN

Profi

mit 1,5 und 2,0 mm 

Edelstahlstiel

Kaiman

Hobby

mit 1,5 mm

Alustiel

auslaufen

Anzahl der Sägeblätter

4

4

4

Schleppen mit Motorboot


ja

 ja

nein

Wasserpest und andere weiche Unterwasser-pflanzen mit Blättern oder Verzweigungen


ja


ja


ja

Schont den Untergrund

nein

ja

ja

aggressive Anwendung

ja

nein

nein

Schlamm aufwirbeln

ja

kaum

kaum

Griffgewichte aus Blei:
Einsatz bei:
Steilwand, Steilhängen!

Vom Boot aus!
Besonders aggressive
!

Nein

nein

ja?

Edelstahl Stiel

kaufen

Hotspot selbst gemacht

Ideal für Angler, die kurzfristig ihren Angelplatz freiräumen möchten.

Ja

ja

ja

ja

ja

ja

Anlegestellen, Slipanlagen, Yachthafen, Marina, Schwimmsteg, Karpfenteiche, Badesee, Schwimmbad, Anlegesteg*.


Ja
ja


ja
ja


ja

* Räumen unter dem Anlegesteg, Schwimmsteg etc.


Ja


ja


ja

Ideal für Gräben nur mit 2 Gewichten

nein

nein

ja

Am Ufer, wo kein Mähboot eingesetzt werden kann. Wirbelt auch weniger Schlamm auf. Die Fische freuen sich.


Ja


ja

ja

Untergrund: Sand, Kies, Erde, Lehm etc.

Ja

ja

ja

Große Mengen Wasserpflanzen

nein

ja

ja

Schlammiger Untergrund,
bitte sehr langsam ziehen, um ein Aufwirbeln von Schwebstoffen zu verhindern.

Nein

ja

ja

ja

ja

ja

Schilf, Rohrkolben, alle harten Faser- und Uferpflanzen, Seerosen!


Nein


nein


nein

Wärmetauscher im See.
Abstand zu der Anlage einhalten.

Nein
ja

nein
ja

nein

ja

Fahrräder, Einkaufswagen, Boote, Außenborder etc. aus dem Wasser zu ziehen.

Wurfanker benutzen


nein


nein


nein

Mit einem Motorboot ziehen!

Ja

ja

nein

Leine mit PKW, Traktor, Winde etc. einholen.


Nein


nein


nein

Untergrund: Steine, Felsen, Riffe, alte Bäume, Baumaschinen, Boote, etc.


Nein


nein


nein

Teich mit Teichfolie

nein

nein

nein

GFK Großbecken
Großbecken mit Wand

nein
nein

nein
nein

nein

nein


Krautharke zum Entfernen von weichen Wasserpflanzen wie zum Beispiel: Wasserpest

  • Fragen Sie Ihren Gewässerwart vor der Anwendung um Erlaubnis. 
  • Zahnschutz entfernen.  Handschuhe? Vorsicht, die Zähne der Sägen sind wirklich sehr scharf. 
  • Leine am Ende festhalten oder befestigen. Schwimmer ist dabei.
  • Die Leine so hinlegen oder geordnet in die Hand nehmen, dass sie dem Gerät gut folgen kann.
  • Die beiden Sägen müssen beim Alligator unterhalb des Gerätes sein. Beim Kaiman sollten die Muttern oben sein!
  • Gerät, mit den Sägen voraus, so flach wie möglich, aufs Wasser werfen.
  • Warten, bis das Gerät auf den Boden gesunken ist. Alle Luft muss aus dem Gerätestiel.
  • Mit ruckartigem Ziehen die Leine einholen.
  • Eventuell Senkblei einsetzen!
  • Nach dem Einholen, die Sägeblätter durch Schütteln und Drehen von der Wasserpest befreien. Achtung: Sägen sind sehr scharf!
  • Nach dem Einsatz im Salzwasser: Gerät und Leine mit klarem Wasser abspülen.
  • Leine nach Gebrauch aufschießen und Gerät gut trocknen lassen.
  • Gerät an einem trockenen, überdachten Platz aufbewahren!
  • Wenn das Gerät trocken ist, Zahnschutz wieder auf Sägen aufschieben.
  • Der Hersteller haftet nicht für Ersatz von Klingen, Gerät oder Seil, wenn das Produkt für nicht geeignete Pflanzen oder Arbeiten verwendet wird / wurde.
  • Sägeblätter sind gehärtet und können rosten. Aber: bitte nicht mir normalen Öl einreiben! Bioöl OK. Wen mögliche nur trocken lassen.


D
ie Leine und das Gerät
sind 
nicht schwimmfähig, nur der kleine Schwimmer hält das Ende von der Leine über Wasser!


 

Wenn der Wobbler nur Wasserpest fängt.

Aufgrund der Tatsache, dass die Wasserpest im Trockenzustand 18 % Eiweiß, 43 % Stärke und 2,5 % Fett enthält, wäre sie aber auch als Dünger und Viehfutter wertvoll. Daher könnte die auf diese Weise bekämpfte kanadische Wasserpest nicht nur als unangenehme Plage angesehen werden, sondern auch etwas nützen.

Eine Krautharke beseitigt auch Wasserpest an Stellen, wo eine Mähboot gar nicht hinkommt. 

Mähboot Berky Mähboot Berky


Wie gefährlich sind Schlingpflanzen im See oder Bodensee? Mit der Krautharke Kaiman Profi den Schwimmbereich räumen. Dann macht schwimmen wieder Spaß.


Verweise und Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Betreiber dieser Homepage keine Haftung für die Inhalte externer Links.  

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Weedgator

 
E-Mail
Anruf
Karte