Die großen Krautharken für Teiche ohne Teichfolie |
Kaiman Profi schonend! Die Nr. 1 zum Entfernen von Wasserpest. |
Alligator Profi aggressive! Nachhaltig! Entfernt normale Mengen Wasserpest gründlich! Nicht Lieferbar ohne Telf. Produktberatung Der Schaber entfernt Wasserpest und hält den Gewässergrund frei. Sedimente werden aufgewirbelt. Zum Räumen immer erst den Kaiman Profi benutzen. |
Das Profi Werkzeug um gezielt Wasserpest zu entfernen! Arbeitsbreiten: Alligator Profi 84 cm Kaiman Profi 83,5 cm Angeln im Kraut, Gewässer, Krautanker, Entkrautungs-geräte, Entkrauten eines Gewässerabschnitts! Ideal für den Gewässerwart. |
Gefahr durch Wasserpest! |
Das Werkzeug für Angler
SOS schnelle Hilfe gegen Wasserpest
Fischverluste durch abgerissene Angelschnüre
Beim Angeln in verkrauteten Gewässern kommt es häufig vor, daß geharkte Fische sofort ins Kraut flüchten. Bei den folgenden Versuchen des Anglers, den Fisch aus dem Kraut zu befreien und zu landen, kommt es meist zum Abriß der Angelschnur, weil diese sich im Kraut verhängt. Häufig werden aber auch die Fischmäuler geschlitzt und im ungünstigsten Falle bleibt der Fisch mit der gesamten sogenannten Montage im Kraut hängen und verendet.
Die schnelle Lösung:
SICHER UND EINFACH WASSERPEST ENTFERNEN.
Die Krautharke Alligator und Kaiman ist die Alternative zu Chemikalien um See und Teich von Wasserpest zu befreien. Anwendung: Teich, See, Badesee, Naturschwimmbäder, Angelparadies, Baggersee, Marinas, Anlegestelle, Slipanlagen, Angeln, Fischen Hotspots, Golfplatz Teiche, etc.
Ideal für Angelparks, Angelteiche, Schwimmteich ohne Teichfolie!
Krauthark Alligator Profi und Kaiman Profi haben verschraubte Sägenspitzen für professionelle Anwendung.
Wir verwenden eine 10mm Liros Porto Leine für Ihre Sicherheit. Hält über 2000 kg. aus.
Sehr handlich in Kern-Mantel Konstruktion aus 100% Polyester, äußerst reiß- und scheuerfest, verhärtet nicht, hohe Dehnung durch spezielle Zwirnkonstruktion.
Funktionalität, Handhabung
Dauerhaftigkeit, Sicherheit
Gewässer Entkrautungs Geräte, Einsatz:
Gewässerwart, Weiher, Teiche, Stau- und Baggerseen, Gräben, Flüsse, Wasserskilift oder Wasserskiseilbahn, Teichreinigung, Forellensee, Angelpark, Karpfen im Kraut, Fischzucht, Fischerhütte, Forellenzucht, Angelfreizeit, Anglerparadies, Angelparadies, Teichanlage, Forellenhof, Angel See, Teichwirtschaft, Angelsee, Angelparadies, Fischparadies, Forellenteich, Angelland, Sportfischer, Stausee, Angelparks, Angelpark, Forellenteiche, Angelcentrum, Weiheranlage, Ferienpark, Angelteichanlage, Fischerei, Fischzucht, Stausee, Forellen, Fischpark, Angelanlage, Angelsport und Freizeitsport, Forellen und Lachszucht, Freizeit und Ferienhof, Angelteich, Angelteiche, Angelwelt, Angelerlebnis, Raub und Edelfischsee, Fangwas, Angel und Freizeithof, Angelurlaub, Angelverein, Fischräucherei, Mühlenteich, Angeln am Mühlenteich, Angelland, Forellenzentrum, Forellenpark, Waldsee, Anglers-Ruh, Fischteiche, Angelcentrum, Weiheranlage, Fishmania, Krautharke selber bauen, dann doch lieber Profi Krautharken von Rhema-Werkzeuge, Weedrake, kruid rake, Rollenpflücker,
Kostengünstige Lösung um Wasserpest,
Hornkraut, Tausendblatt zu entfernen.
Die Krautharke zum Werfen mit Biss
Kaiman Profi Räumer, schonend
entfernt große Mengen Wasserpest
Abstand der Sägeblätter 25 - 31 mm
Bewertungen: Kaiman |
Die Krautharke zum Werfen mit Biss
Alligator Profi aggressive
Hält den Seeboden von Wasserpest frei. Oder auch für normale Mengen an weichen Wasserpflanzen
Abstand der beiden Sägeblätter 3 mm
Sommer 2013 |
Das Freischneiden eines Angelplatzes ist von den meisten Vereinen erlaubt. Wäre ja sonst auch ein Unding, wenn der Gewässerwart jeden einzelnen Angelplatz freihalten müsste.
„Das grüne Gespenst“ Der Dichter Hermann Löns schrieb bereits am 9. Oktober 1910 im Hannoverschen Tageblatt über die Kanadische Wasserpest:
„Es erhub sich überall ein schreckliches Heulen und Zähneklappern, denn der Tag schien nicht mehr fern, da alle Binnengewässer Europas bis zum Rande mit dem Kraute gefüllt waren, so dass kein Schiff mehr fahren, kein Mensch mehr baden, keine Ente mehr gründeln und kein Fisch mehr schwimmen konnte ....“