Paketweiterleitungsdienste von Deutschland nach Österreich
Versand von Deutschland nach Österreich ist nicht möglich!
Ausländische Versandhändler können sich nun nicht mehr direkt bei einem Dualen System in Österreich registrieren. Sie müssen ab 1 Januar 2023 einen Bevollmächtigten bestellen, wenn sie nach Österreich versenden und entsprechend Verpackungen in Umlauf bringen. Diese Bevollmächtigung muss notariell beglaubigt sein. Diese Kosten pro Jahr sind hoch: Kosten für Lizenzierung der Verpackungen + Bevollmächtigung ab 174,50€ pro Jahr.
Aber es gibt doch Paketweiterleitungs-dienste, dann ist das Problem doch gelöst?
Leider nicht! Wir haben eine Anfrage an LogoiX GmbH gesendet, die Antwort:
Da die LogoiX GmbH weder Versandhändler noch Hersteller ist, sondern lediglich als Versanddienstleiter fungiert, welcher eingehende Pakete im Auftrag der Kunden/Empfänger weiterleitet, besteht für die LogoiX keine Pflicht zur Einhaltung der Verpackungsverordnung. 👎 |
Ein weiterer ShipGerman Paketweiterleitungsdienst brauchen wir erst gar nicht fragen: maximalen Abmessungen von 120 x 60 x 60 cm.👎 Unsere Pakete sind alle 160 cm lang. |
https://oesterreichpaket.de Deine Weiterleitung kostet: €49,49 👎 |
https://www.d-a-packs.at/ |
https://www.lieferadresse-deutschland.at/ |
https://inn-paket.de/ |
https://www.paketshop4you.me/ |
https://www.allespaket.at/deutsche-lieferadresse-weiterleitung-nach-oesterreich/ |
https://www.mailboxde.de/Benefits.html |
Wir stornieren Ihre Bestellung an einen Paketweiterleitungsdienst, da wir so ja letztendlich trotzdem wieder nach Österreich liefern würden und die Verpackungspflichten hätten.
Daher gehen wir davon aus, dass sämtliche Paketweiterleitungsdienste in Deutschland und Österreich nicht verpflichtet sind, die Verpackungsverordnung in Österreich und und anderen Ländern einzuhalten.